Offenes Ganztagsangebot
Link zum Offenen Ganztagsangebot
Seit dem 01.03.2019 ist die Stadt Brunsbüttel Träger des schulartübergreifenden Ganztagsangebotes.
Hier gibt es für Schülerinnen und Schülern ab der fünften Klasse die Möglichkeit gemeinsam Mittag zu essen, Hausaufgaben zu erledigen und anschließend in verschiedenen Arbeitsgemeinschaften den Schulalltag ausklingen zu lassen. In der gemeinsam verbrachten Zeit lernen die jungen Menschen eher nebenbei, wie man sich in Gruppen bewegt, Probleme und Konflikte löst. Wie man respektvoll miteinander umgeht, sich in der Gemeinschaft mit seinen Ideen und Vorstellungen einbringt, etwas bewegen kann und was es heißt in einer Demokratie zu leben. Alles in allem ist es eine ausgezeichnete Vorbereitung auf das spätere Berufsleben. Das schulartübergreifende Ganztagsangebot findet seit dem 20.08.2018 im Obergeschoss der Schleusen-Gemeinschaftsschule statt.
Lernstunden:
In den Lernstunden unterstützt unser Team die Schülerinnen und Schüler bei der Erledigung ihrer Aufgaben.
Folgende Lernstunden werden an jedem Nachmittag angeboten:
1. Lernstunde 12:30 h - 13:45 h - freiwillig, eigenständig und selbst organisiert
2. Lernstunde 13:50 h - 14:45 h - verbindlich und durch Fachkräfte begleitet
3. Lernstunde 14:45 h - 16:00h - nach Absprache mit dem Ganztagsteam
Die Schülerinnen und Schüler können in den beiden Lernstunden ihre Aufgaben in individuellen Gruppen erledigen. In der zweiten Lernstunde werden sie durch unsere Fachkäfte begleitet. Hierbei können Stärken und Schwächen erkannt und an die Eltern als Rückmeldung weitergegeben werden. Bei Bedarf findet mit den jeweiligen Lehrkräften ein Austausch statt.
Essen, Lernen und Weiterkommen - Spaß haben!
Arbeitsgemeinschaften:
Die Arbeitsgemeinschaften bieten vielfältige und jahreszeitliche Angebote aus verschiedenen Bereichen wie Kunst und Kreativität, Naturwissenschaften, Sport und Entspannung an. Bei einigen Arbeitsgemeinschaften werden außerschulische Orte aufgesucht.
Folgende Arbeitsgemeinschaften werden / wurden angeboten (aktuelles Angebot):
Tägliches Angebot:
Insel - das Herzstück unseres Ganztagsangebots steht für einen abwechslungsreichen Nachmittag
Sport und Entspannung:
Sport, Spiel, Spass - verschiedene Ballspielarten, Sport in Aktion
Fußball - in Kooperation mit der Schleusen-Gemeinschaftsschule
Badminton, Billard, Tischkickern und vieles mehr
Diese Angebote finden in der Halle und draußen statt.
Kunst und Kreativität:
Nähwerkstatt, Zimmer-Deko - Spaß am gemeinsamen kreativen Schaffen
Fit für Später:
Kochen - Koch- und Back-Spaß durch das ganze Jahr
Jahreszeitliches Angebot:
Minigolf, Schwimmen, Weihnachtsbasteln
Das Mittagessen wird von der Fa. Apetito (zertifiziert nach der Deutschen Gesellschaft für Ernährung) als Komponente geliefert und durch unsere Küchenfeen durch frische Angebote wie frischgekochte Beilagen, Salate und Desserts ergänzt.
Das gemeinsame Mittagessen besteht aus dem Hauptgericht mit verschiedenen Beilagen und als Getränk "Wasser satt" . Es wird zu folgenden Zeiten angeboten.
1. Mittagessen 12.00 h - 12.45 h
2. Mittagessen 13.00 h - 13.45 h
3. Mittagessen 13.50 h - 14.15 h
Das Essen wird gemeinsam mit dem Ganztags-Team und Lehrkräften in einer entspannten und meist ruhigen Atmosphäre eingenommen. Die Schülerinnen und Schüler sitzen in kleinen Gruppen zusammen und können sich über ihre Erlebnisse des Vormittags austauschen.
Kosten:
Unser erstklassiges Angebot kostet pro Tag im Regelpreis 4,90 €.
Der Preis setzt sich folgendermaßen zusammen:
Mittagessen für 3,00 €
Lernstunde und AG für 1,90 €
Durch eine Bezuschussung der Stadt Brunsbüttel (max. € 1,90 pro Tag durch die Sozialstaffel) oder durch den Gutschein Bildung und Teilhabe (€ 2,00 pro Tag für das Essen durch das Jobcenter) kann sich der Preis auf bis zu € 1,- pro Tag senken.
Susanne Wolter (Ganztagsbüro)
Susanne Mann (Koordinatorin Ganztag)
Elena Kunz und Claus Suhr (Mitarbeiter im Ganztag)
Torben Sachau (Koordinator Schulsozialarbeit)
Carolin Höer, Andrea Rave, Lena Kindt (Mitarbeiterinnen Schulsozialarbeit)
Anke Zeitz (Mensaleitung)
Bettina Volkmann, Waffa Alsaleh, Julia Kölln, Freweini Woldu, Christina Casimir (Mitarbeiterinnen Mensa).
Eine Schulsozialarbeiterin und ein Schulsozialarbeiter begleiten die Gemeinschaftsschülerinnen und -schüler von Montag bis Freitag durch den Schulalltag.
Im Gymnasium unterstützt eine Schulsozialarbeiterin die Schülerinnen und Schüler von Montag bis Freitag.
Drei Lehrkräfte der Schleusen-Gemeinschaftsschule beteiligen sich an der Ganztagsbetreuung am Nachmittag.